Am Freitag den 21.September, kurz vor 17 Uhr wurden wir vom Veterinäramt Pfaffenhofen über einen Unfall auf der Autobahn A9 informiert. Dort soll ein Kleintransporter mit ca. 30 Tieren verunglückt sein. Der Transporter lag auf der linken Überholspur und war umgestürzt.
Fahrer und weitere Personen waren nur geringfügig verletzt bzw. mit den Schrecken davon gekommen. Nach ersten Überblick der Sachlage, mussten 23 Hunde und 7 Katzen geborgen werden. Nach Besprechung mit Feuerwehr, dem Veterinär und unserer Tierheimleiterin, entschied man sich,den demolierten Transporter erst wieder vorsichtig aufzustellen und danach in die Feuerwache Schweitenkirchen abzuschleppen.
Da wir zu den Zeitpunkt noch nicht wussten, ob Tiere verletzt oder gar Schaden davon getragen haben, zogen wir zusätzlich noch unsere Tierärztin dazu.
Die meisten der Tiere waren zu zweit oder zu dritt in den Boxen untergebracht. Einige wenige wurden alleine darin aufgefunden.
Danach wurden jedes Tier einzeln aus den kleinen fest installierten zum Teil verbogenen Boxen, raus getragen und nach Verletzungen untersucht. Dabei wurden Chip, Alter, Zahn-, Impfstatus der Tiere mit den dazugehörigen Papieren genau verglichen. Da es sich bei diesen um einen angemeldeten Transport von Rumänien, in Teilen Deutschland bzw. sogar bis nach Holland handelte, waren die Papiere soweit in Ordnung.
8 Hunde und 7 Katzen waren für Holland bestimmt und weitere 15 Hunde für weite Teile in Deutschland. Diese Tiere wurden von verschiedene Tierschutzorganisationen bestellt.
Nach der Erstversorgung mit Wasser und Futter, wurden die Tiere die nach Holland bestimmt waren, mit einem zweiten Transporter dieser rumänischen Transportfirma aufgenommen und weitertransportiert. Die anderen 15 Hunde kamen in unsere Obhut.
Am Morgen darauf, wurden diese Tierschutzorganisationen von uns über den Unfall informiert. Eine Organisation holte ihre Hunde noch am Abend ab. Die anderen wurden erst am nächsten Morgen von der rumänischen Transportfirma wieder geholt und nach Norddeutschland gefahren.
Wir bedanken uns für die gute und professionelle Zusammenarbeit!
Danke an die Feuerwehr Schweitenkirchen
Danke an Dr. Repper vom Veterinäramt
Danke an Dr. Christine Preyß-Jägeler
Danke an Conny Federl, die noch zusätzliche Hundeboxen gebracht hat
Danke an unser Hunde-, und Katzen Team, dass hervorragende und schnelle Arbeit bei dieser nächtlichen Aktion geleistet hat
...und auch Danke für Ihr/Euer Verständnis, dass leider unser geplantes Tierheimfest ausfallen musste. Aber wir holen das in Kürze nach!
Sandra Lob Tierheimleiterin
Manuela Braunmüller Vorstandvorsitzende