Alle unsere Hunde sind bei Abgabe bereits geimpft (der Impfpass wird dem neuen Besitzer ausgehändigt) und gechipt (die Registrierung auf den neuen Besitzer erfolgt bei Findefix, dem Haustierzentralregister des Deutschen Tierschutzbundes). Zusätzlich sind grundsätzlich alle Hunde entwurmt und werden prophylaktisch gegen Parasiten behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Website nicht täglich aktualisiert werden kann und daher die Möglichkeit besteht, dass für eines der abgebildeten Tiere bereits Interessenten vorhanden sind.
Bei uns seit: 18.07.2025 Fundtier vom TsV Eichstätt. Wurde von uns übernommen
Alter: ca. 1 Jahr alt
Rasse: Harzer-Fuchs-Mix
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Größe: groß
Charakter: Sam ist ein sehr energiegeladener Junghund. Er zeigt sich äußerst freundlich Menschen gegenüber, ist aber zum Teil sehr distanzlos.
Da wir nicht wissen, woher Sam kommt, können wir nicht viel zu seiner Vergangenheit sagen. Der Rüde hat wohl keine Erziehung oder Auslastung bekommen.
Vermittlung: Sam braucht Menschen, die ihm vor allem Ruhe übermitteln und ihn aber auch auslasten. Als Auslastung können wir uns bei Sam Joggen, Agility, Apportieren oder Maintrail
vorstellen.
Eine Hundeschule ist für ihn in Zukunft sehr zu empfehlen, da er das Hunde 1x1 noch lernen muss.
Bei uns seit: 27.06.2025 (Übereignung)
Alter: geb. 04.01.2023
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Größe: klein / mittelgroß
Charakter:
Henry ist ein sehr quirliger und energiegeladener Hund. Er wurde bei uns abgegeben, da er aggressiv auf fremde Menschen im häuslichen Umfeld reagiert. Henry durfte immer machen, was er wollte und
konnte keine Grenzen kennenlernen.
Gerade Impulskontrolle und Frustrationstoleranz ist nicht seine Stärke.
Wir sind bereits mit ihm am trainieren; machen viele Ruheübungen, arbeiten an seiner Frustrationstoleranz und geben ihm vor allem Struktur.
Henry lässt sich super motivieren und ist absolut lernfreudig. Auch die Leinenführigkeit wird immer besser.
Vermittlung:
Henry braucht Menschen, die ihm viel Ruhe und vor allem Struktur geben. Als Auslastung können wir uns für den Rüden z.B. Joggen, Radfahren oder auch Agility sehr gut vorstellen.
Kinder ab Teenageralter wären okay.
Bei uns seit: 13.10.2024 (Übereignung)
Alter: geb. 01.03.2020
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Größe: klein/mittelgroß
Charakter: Teemo ist eigentlich eher ein unsicherer Hund. Er hat in vielen Situationen wie z.B. Hundebegegnungen, bei fremden Menschen, etc. noch keinen Lösungsansatz wie er damit umgehen soll.
Daher braucht er eine klare Führung die ihm Sicherheit und Souveränität vermittelt.
Zu Menschen die er kennt ist er sehr freundlich. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, wobei er bei uns im direkten Hundekontakt keine Probleme hatte.
Vermittlung: Für Teemo suchen wir am Besten hundeerfahrene Menschen die mit ihm weitertrainieren und ihm Sicherheit geben. Eine Hundeschule würden wir bei Teemo auch empfehlen.
Im Haushalt sollen keine Katzen und keine Kinder sein.
Bei uns seit: Anfang 2018
Alter: geb. 2011
Rasse: Dackel-Terrier-Mix
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Größe: klein
Besonderer Hund sucht besondere Menschen
Rowdy ist ein kastrierter Terriermischlingsrüde, 12 Jahre alt und nun bereits seit 6 Jahren bei uns in der Tierherberge. Er ist topfit und gesund, sein Blutbild ist ohne Befund.
Er kam mit schwerem Gepäck, aus Zwingerhaltung, mit aggressivem Verhalten gegen Menschen in verschiedenen Situationen und Beißvorfällen gegenüber seinen Besitzern.
Auch in der Tierherberge kam es zu einem Beißvorfall mit einer Mitarbeiterin.
Körpersprachlich ist Rowdy sehr schwer einzuschätzen, er ist immer etwas steif und zeigt kein erkennbares Drohverhalten. Die Stimmung kippt also ziemlich unvorhersehbar und dann ist es ernst
gemeint.
Rowdy wurde an den Maulkorb gewöhnt und trägt diesen dauerhaft im Sozialkontakt mit Menschen. Damit kommt er aber sehr gut klar.
Durch die Jahre im Zwinger zeigt er Stereotypien, im Auslauf läuft er hin und her und bellt den Boden an. Dies kann nur schwer unterbrochen werden, hat sich aber insgesamt deutlich verbessert.
Außerdem zeigt er Beutefangverhalten bei größeren Fahrzeugen wie LKWs oder Traktoren. Dieses Verhalten lässt sich aber gut abbrechen.
Gegenüber Artgenossen ist er sehr sozial.
Rowdy ist zwischenzeitlich den Menschen, uns Mitarbeitern, Besuchern und Gassigehern sehr freundlich zugewandt und anhänglich geworden. Er braucht und liebt Kuscheleinheiten, Zuwendung und
Aufmerksamkeit.
Es kam im letzten Jahr zu keinerlei Vorfällen und Rowdy zeigt sich von seiner durchaus sehr charmanten Seite
Deswegen wollen wir nichts unversucht lassen, für diesen besonderen Hund den ganz besonderen Menschen zu finden.
Gesucht wird ein hundeerfahrenes Zuhause.
Kinder, Katzen oder Kleintiere sollten dort nicht wohnen. Ein Ersthund darf gerne vorhanden sein.
Gut wäre ein Zimmer oder eingegrenzter Bereich, in den er sich zurückziehen kann und seine Ruhe hat. Rowdy braucht einen strukturierten Tagesablauf, Routinen und auch klare Grenzen. Das Tragen
des Maulkorbes sollte selbstverständlich bleiben.
Vielleicht kann man mit Rowdy zusammen ein Hobby entwickeln, Mantrailing, Fährte oder Ähnliches würde ihm sicher Spaß machen und gut tun.
Nicht das richtige dabei? Werfen Sie auch gerne einen Blick auf unsere Platz-zu-Platz-Vermittlung.